M
M
Vonroll

Qua­li­tät ohne Kompromisse

Weil unsere Kun­den täg­lich dar­auf zählen

Unser Qua­li­täts­an­spruch treibt uns im Detail und auf jeder Stufe an.

Alles Grosse beginnt im Detail. Genau da setzt unser Qua­li­täts­ver­ständ­nis ein. Ein gros­ser Gene­ra­tor, eine Indus­trie­ma­schine, oder ein Elek­tro­au­to­an­trieb funk­tio­niert auf Höchst­leis­tung dank der per­fek­ten Qua­li­tät jeder ein­zel­nen Kom­po­nente, die wir bei Von Roll sorg­fäl­tig ent­wi­ckelt und geprüft haben. Das schafft Zufrie­den­heit bei unse­ren Sta­ke­hol­dern — Kun­den, Mit­ar­bei­ter, Lie­fe­ran­ten, Toch­ter­ge­sell­schaf­ten, Behör­den, Gesell­schaft, Nach­bar­schaft, und auch Investoren.

Unser Ver­spre­chen

Glo­ba­les Qua­li­täts­ma­nage­ment
mit loka­len Plänen

Unser Qua­li­täts­ver­ständ­nis umfasst die gesamte Wert­schöp­fungs­kette, ange­fan­gen bei über­durch­schnitt­lich hoch­wer­ti­gen Pro­duk­ten bis hin zu einem her­vor­ra­gen­den Kun­den­ser­vice. An jedem Von Roll-Stand­ort sind hoch­ent­wi­ckelte Qua­li­täts­si­che­rungs- und Manage­ment­sys­teme voll­stän­dig imple­men­tiert. Die Pro­dukt- und Pro­zess­qua­li­tät opti­mie­ren wir lau­fend auf jeder Stufe – vom Roh­stoff über die gesamte Ent­wick­lung bis hin zum Ein­satz des Pro­duk­tes beim Kun­den. Qua­li­täts­ma­nage­ment ver­ste­hen wir als fes­ten Bestand­teil unse­rer Arbeit, das Wei­ter­ent­wi­ckeln von nach­hal­ti­gen und effi­zi­en­ten Her­stel­lungs­pro­zes­sen und Dienst­leis­tun­gen als span­nende Herausforderung.

Qua­li­tät ist bei uns nicht nur ein Wort, son­dern eine Haltung.

Adrian Vid, Head of Glo­bal Qua­lity & EHS

Klingt gut. Was steckt dahinter?

Von Roll schöpft nicht nur aus sei­ner über 100-jäh­ri­gen Erfah­rung auf dem Gebiet der elek­tri­schen und ther­mi­schen Iso­lier­sys­teme. Son­dern wir schaf­fen auch täg­lich neue Fak­ten und tre­ten des­halb gerne regel­mäs­sig auf den Prüf­stand. Meh­rere rele­vante Zer­ti­fi­zie­run­gen bele­gen unse­ren hohen Anspruch in Sachen inte­grier­ter Managementsysteme.

Qua­li­täts­ma­nage­ment System

Die Qua­li­tät unse­rer Pro­dukte basiert auf «Swiss Engi­nee­ring». Damit es so bleibt, nut­zen wir unser glo­ba­les Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tem, um kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung zu ermöglichen.

Umwelt­ma­nage­ment System

Unser Ziel ist es, die gesetz­li­chen und umwelt­recht­li­chen Vor­schrif­ten ein­zu­hal­ten und unse­ren öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck kon­ti­nu­ier­lich zu ver­bes­sern. Wir ver­fol­gen an allen Stand­or­ten Pro­jekte, die die Umwelt­aus­wir­kun­gen unse­rer Geschäfts­tä­tig­kei­ten verbessern.

Arbeits­schutz­ma­nage­ment System

Unser Ziel ist es, unse­ren Mit­ar­bei­tern und Besu­chern ein gesun­des, siche­res und geschütz­tes Arbeits­um­feld zu bie­ten. Daher unter­hal­ten wir ein glo­ba­les Arbeits­schutz­ma­nage­ment Sys­tem nach ISO 45001.

Auto­mo­tive Qua­li­täts­ma­nage­ment System

Die Auto­mo­bil­in­dus­trie stellt Anfor­de­run­gen an ein pro­zess­ori­en­tier­tes Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tem, das die Norm ISO 9001 ergänzt. Diese Pro­zesse haben wir kon­zern­weit imple­men­tiert, auch wenn sich die Zer­ti­fi­zie­rung auf unsere Auto­mo­bil­stand­orte konzentriert.

Aero­space & Avia­tion Qua­li­täts­ma­nage­ment System

Auch im Bereich der Luft- und Raum­fahrt­an­wen­dun­gen gibt es beson­dere Anfor­de­run­gen an die Qua­li­tät und Sicher­heit von Pro­duk­ten. Unsere Qua­li­täts­pro­zesse erfül­len diese mit Bravour.

Wie wir Qua­li­tät täg­lich umsetzen

Von der Pro­dukt­ent­wick­lung, über die Beschaf­fung von Roh­stof­fen bis hin zu pro­duk­ti­ons­be­glei­ten­den Schrit­ten nimmt der Qua­li­täts­ge­danke bei Von Roll eine zen­trale Stel­lung ein.

Die Selbst­ver­ständ­lich­keit für qua­li­ta­tiv hoch­wer­tige Arbeits­er­geb­nisse, die unsere Mit­ar­bei­ter täg­lich zei­gen, unter­stüt­zen wir mit durch­dach­ten Pro­zes­sen und, wo immer mög­lich, mit auto­ma­ti­sier­ten und intel­li­gen­ten Sensorlösungen.

Advan­ced Pro­duct Qua­lity Planning

Unsere Auto­mo­bil-Stand­orte sind IATF 16949-zer­ti­fi­ziert. Dort ist Advan­ced Pro­duct Qua­lity Plan­ning (APQP) natür­lich ein inte­gra­ler Teil der Produktentwicklung.

Wir wen­den die Vor­teile des rigo­ro­sen APQP-Pro­zes­ses auch zur Ent­wick­lung von neuen Pro­duk­ten in allen Pro­dukt­grup­pen an. Ins­be­son­dere das ite­ra­tive Feed­back im Sinne von kon­ti­nu­ier­li­cher Ver­bes­se­rung hilft uns Pro­zesse zu schär­fen sowie Pro­dukte schnel­ler und mit noch grös­se­rem Fokus auf Qua­li­tät zu ent­wi­ckeln und zu fertigen.

Lie­fe­ran­ten­ma­nage­ment

Für uns sind Qua­li­tät, Umwelt und Arbeits­si­cher­heit ent­lang der gesam­ten Wert­schöp­fungs­kette, nicht nur in den eige­nen Wer­ken, essen­ti­ell. Daher ent­sen­den wir unsere Exper­ten, die über lang­jäh­rige Indus­trie- und Pro­duk­ti­ons­er­fah­rung ver­fü­gen, zu unse­ren wich­tigs­ten Lieferanten.

Bei die­sen Audits wird, neben der Ein­hal­tung des Code of Con­duct for Von Roll Sup­pliers, ins­be­son­dere auf die Manage­ment­sys­teme, imple­men­tierte Pro­zesse und kon­ti­nuir­li­che Vebes­se­rung geach­tet. Nur mit den bes­ten Roh­stof­fen kön­nen wir die hohe Qua­li­tät unse­rer Pro­dukte garantieren.

Auto­ma­ti­sche Defekterkennung

Glim­mer­pa­pier ist das zen­trale Zwi­schen­pro­dukt, das den meis­ten Von Roll Pro­duk­ten ihre ein­zig­ar­ti­gen Fähig­kei­ten ver­leiht. Daher ist bei die­sem Pro­duk­ti­ons­schritt beson­ders auf die gleich­blei­bend hohe Qua­li­tät aller Pro­duk­ti­ons­char­gen zu achten.

Mit Metall­sen­so­ren erken­nen wir Ein­schlüsse, die die Leis­tungs­fä­hig­keit unse­rer Pro­dukte beein­flus­sen. Dar­über hin­aus ver­wen­den wir opti­sche Sen­so­ren, die jeden Qua­drat­zen­ti­me­ter ver­mes­sen, und mit Hilfe hoch­ent­wi­ckel­ter Algo­rith­men die Mess­da­ten interpretieren.

Ana­ly­tik­la­bore für Ent­wick­lung und Produktion

Von Roll ver­fügt über markt­füh­rende und hoch­mo­derne Ana­ly­tik­la­bore. Da diese Labore bereits ent­wick­lungs­be­glei­tend unsere Pro­dukte prü­fen, lie­gen Ver­gleichs­da­ten bis ins letzte Detail vor.

Somit kön­nen bei Qua­li­täts­prü­fun­gen, bei­spiels­weise von einer Pro­duk­ti­ons­charge an Spe­zi­al­harz, bereits kleinste Ver­än­de­run­gen an den Pro­duk­t­ei­gen­schaf­ten erkannt wer­den und die Pro­duk­ti­ons­pro­zesse, falls not­wen­dig, nach­jus­tiert werden.