M
M

Von Roll mit Umsatz­rück­gang und Son­der­be­las­tun­gen im ers­ten Halbjahr

Brei­ten­bach, 20. August 2020 – Die anhal­tende Covid-19-Krise sowie die Son­der­be­las­tun­gen aus der Auf­gabe von zwei defi­zi­tä­ren Pro­duk­ti­ons­wer­ken in Frank­reich haben das Geschäft ins­be­son­dere im zwei­ten Quar­tal 2020 belas­tet und führ­ten zu einem nega­ti­ven Betriebs­er­geb­nis (EBIT) der Von Roll Gruppe von CHF ‑10,9 Mil­lio­nen. Vor Son­der­ef­fek­ten aus der Auf­gabe der oben genann­ten Werke konnte im ers­ten Halb­jahr ein leicht posi­ti­ves Betriebs­er­geb­nis von CHF 0,5 Mil­lio­nen erzielt werden.

Nach einem zunächst soli­den Ver­lauf im ers­ten Quar­tal führ­ten die mas­si­ven Ein­schrän­kun­gen der glo­ba­len Wirt­schafts­ak­ti­vi­tä­ten im Zusam­men­hang mit Covid-19 zu gros­sen Her­aus­for­de­run­gen für alle Markt­teil­neh­mer. Obwohl Von Roll die Lie­fer­fä­hig­keit nahezu voll­stän­dig auf­recht­erhal­ten konnte, sank die Nach­frage und führte zu einem Net­to­er­lös in Höhe von CHF 119,5 Mil­lio­nen (Halb­jahr 2019: CHF 154,8 Millionen).

Unter Berück­sich­ti­gung der Ver­än­de­run­gen im Kon­so­li­die­rungs­kreis und von Wäh­rungs­kurs­ef­fek­ten beträgt der Umsatz­rück­gang rund 12,3 % gegen­über dem Vor­jahr. Auf­grund aller in den letz­ten Jah­ren erfolg­ten Struk­tur­an­pas­sun­gen und eines umsich­ti­gen Kos­ten­ma­nage­ments konnte trotz der aktu­el­len Corona-Krise noch ein posi­ti­ves Betriebs­er­geb­nis in Höhe von CHF 0,5 Mil­lio­nen vor Dekon­so­li­die­rung der bei­den Werke in Frank­reich erreicht werden.

Die Son­der­be­las­tun­gen, ver­ur­sacht durch die Auf­gabe der bei­den fran­zö­si­schen Stand­orte in Delle, führ­ten unterm Strich zu einem deut­lich nega­ti­ven Betriebs­er­geb­nis (EBIT) in Höhe von CHF ‑10,9 Mil-lio­nen (Halb­jahr 2019: CHF 2,5 Mil­lio­nen). Das Grup­pen­er­geb­nis nach Steu­ern (EAT)  redu­zierte sich im glei­chen Umfang auf CHF ‑15,0 Mil­lio­nen (Halb­jahr 2019: CHF ‑0,6 Millionen).

Der Geld­fluss aus Betriebs­tä­tig­keit lag bei CHF 1,6 Mil­lio­nen (Halb­jahr 2019: CHF ‑1,2 Mil­lio­nen). Die Eigen­ka­pi­tal­quote liegt bei 74,3%.

Gestützt auf die solide Liqui­di­tät und die hohe Eigen­ka­pi­tal­quote ist Von Roll in der Lage, sich auch in den kom­men­den Mona­ten in einem unge­wis­sen und vola­ti­len Markt­um­feld zu behaupten.

 

Kenn­zah­len Konzern  
in CHF 1 000 1H 2020 1H 2019
Bestell­ein­gang 124’464 155’514
Net­to­er­löse 119’509 154’754
Davon Insu­la­tion 87’584 111’429
Davon Com­po­si­tes 31’925 43’325
Grup­pen­er­geb­nis vor Zin­sen, Steu­ern und Abschrei­bun­gen (EBITDA) -4’953 9’301
Betriebs­er­geb­nis vor Dekonsolidierung 539 2’537
Betriebs­er­geb­nis (EBIT) -10’947 2’537
Grup­pen­er­geb­nis nach Steu­ern (EAT) -15’046 -557
Geld­fluss aus Betriebstätigkeit 1’605 -1’229
Eigen­ka­pi­tal­quote 74,3% 71,9%
Mit­ar­bei­ter­be­stand (FTE) 1’054 1’252

 

Über die Von Roll Hol­ding AG: Als Schwei­zer Indus­trie­un­ter­neh­men fokus­siert sich die Von Roll Hol­ding AG auf Pro­dukte zur Ener­gie­er­zeu­gung, ‑spei­che­rung, ‑über­tra­gung und ‑ver­tei­lung. Von Roll ist Welt­markt­füh­rer für Elek­tro­iso­la­ti­ons­pro­dukte, ‑sys­teme und Ser­vices und welt­weit an 12 Pro­duk­ti­ons­stand­or­ten mit rund 1100 Mit­ar­bei­tern ver­tre­ten. Das Unter­neh­men belie­fert Kun­den in über 80 Ländern.

 

Kon­takt

Clau­dia Güntert
Head of Cor­po­rate Communications
& Inves­tor Relations
T +41 61 785 52 36
F +41 61 785 58 92
E press@vonroll.com

 

Die vor­lie­gende Medi­en­mit­tei­lung ent­hält Infor­ma­tio­nen, die auf dem heu­ti­gen Kennt­nis­stand beru­hen. Unvor­her­seh­bare Risi­ken und Ein­flüsse kön­nen unter Umstän­den Abwei­chun­gen von den gemach­ten Aus­füh­run­gen bewir­ken. Ver­tie­fende Infor­ma­tio­nen zum Unter­neh­men und zum Geschäfts­ver­lauf ent­neh­men Sie bitte dem Geschäfts­be­richt und dem Halb­jah­res­be­richt der Von Roll Hol­ding AG. Diese sind digi­tal abruf­bar unter https://www.vonroll.com/de/.